
Über mich



Ich wurde 1974 in Simmern geboren und bin in Buch aufgewachsen. Bereits 1987 erhielt ich
meinen ersten Klarinettenunterricht bei der Blaskapelle Klingendes Hunsrückland Buch. In den
Jahren 1990 bis 1993 besuchte ich die D1 bis D3 Lehrgänge des Kreismusikverbandes
Rhein-Hunsrück. Schnell kam das Saxophon als Zweitinstrument hinzu. 1999 endete meine
Laufbahn bei der Blaskapelle Klingendes Hunsrückland Buch. Ich wechselte zur Big Band der
Kreismusikschule Cochem-Zell, in der ich als Saxophonist mitwirkte. Eine CD-Aufnahme, zwei
Konzertreisen nach Irland und ein Live-Rundfunkauftritt waren die Höhepunkte der zweijährigen
Zugehörigkeit zu dieser Big Band.
Im Jahr 2000 schloss ich den C1-Lehrgang zum Registerführer beim Landesmusikverband
Trier-Saarburg ab.
Um den C3-Lehrgang absolvieren zu können, nahm ich 2001 an der Orchesterwerkstatt des
Landesmusikverbandes Trier-Saarburg in Gerolstein teil. Der Komponist Kees Vlak erarbeitete
dort seine Werke mit dem Lehrgangsorchester.
2002 besuchte ich den C3-Lehrgang des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz bei Bernd Gaudera. Nach erfolgreicher Zwischenprüfung schied ich jedoch aus beruflichen Gründen aus dem Lehrgang aus.
Im gleichen Jahr machte ich mein Hobby zum Beruf und startete meine Tätigkeit als selbstständiger Musiklehrer. Seither unterrichte ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf den Instrumenten Klarinette, Saxophon und Querflöte. Außerdem berate ich beim Instrumentenkauf und führe Einzel-, Register- und Gesamtproben durch.
2004 schloss ich schließlich meinen C3-Lehrgang zum Blasorchesterdirigent mit der Prüfung vor dem Bundespolizeiorchester in Hannover mit Erfolg ab. In einem feierlichen Abschlusskonzert durfte ich das Orchester öffentlich dirigieren.
Regelmäßig besuche ich Workshops bei namhaften Dozenten. So nahm ich bereits an einem Workshop für Saxophon (Improvisation/Stilistik) bei Dirko Juchem teil und besuchte einen Workshop für Probenpädagogik bei Michael Stecher.
Aktuell besuche ich den Kurs „Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten“ an der Akademie für Musikpädagogik. Der Kurs findet in den Räumen des Frauenlob-Gymnasiums in Mainz statt und wird von David Schmauch (Dozent an der Universität Mainz) geleitet.
Heute leite ich verschiedene Jugendorchester und Musikvereine in den Kreisen Cochem-Zell, Rhein-Hunsrück, Daun und Bad Kreuznach.
Mit musikalischen Grüßen
Heiko Maßmann